Syncephalastrum racemosum wird zu der Gattung Syncephalastrum und zu den Jochpilzen gezählt. Er weist das für diese Gruppe typische schnelle Wachstum bei hohen Temperaturen vor und bildet ein locker-wolliges Luftmyzel aus. Syncephalastrum racemosum wird als temperaturtolerant bezeichnet, da er bei Temperaturen oberhalb von 30 Grad Celsius wächst.
Daher findet er sich vor allem in Böden des subtropischen und tropischen Raumes. Er ist auf Mist, Kot und Dung von Tieren zu finden, besonders in Haustierställen z.B. von Kaninchen oder Hamstern. Als Getreide-Besiedler kann er mit Lebensmitteln in die Häuser eingeschleppt werden.
Als Krankheitserreger tritt Syncephalastrum racemosum nur sehr selten auf. Für den gesunden Menschen stellt Syncephalastrum racemosum fast keine eine Gefährdung dar.
Es wurden jedoch Fälle von Otomykosen des Ohres und Zygomykosen der dokumentiert.