
Inhaltsverzeichnis
Der Schimmel findet in der Küche ideale Wachstumsbedingungen vor
Beim Kochen entsteht gezwungenermaßen Feuchtigkeit, und zwar in Form von Dampf. Besonders wenn kein Dampfabzug vorhanden ist, kann die erhöhte Luftfeuchtigkeit schnell auch zum Problem werden. Auch die Spülmaschine produziert Wasserdampf, der dann beim Öffnen der Maschine in die Raumluft gelangt. In der Küche ist meistens auch die Temperatur etwas höher als in den restlichen Wohnräumen. Daran ist vor allem der Herd Schuld. Das Problem dabei ist, dass warme Luft wesentlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte Luft. Wenn die Luft dann auf etwas kühlere Flächen trifft, kondensiert die Feuchtigkeit.
Wo findet man Schimmel in der Küche?
Schimmel findet man nicht immer sofort, sodass man meistens genauer hinsehen muss. Vor allem beim Putzen entdeckt man Schimmel an sehr entlegenen Plätzen. Davon betroffen sind sehr häufig die Bereiche rund um den Mülleimer sowie uneinsichtige und feuchte Stellen wie etwa hinter Schränken, in Fugen rund um die Spüle und um Kühlschrank. Auch Lebensmittel werden sehr gerne befallen, da sie dem Schimmel neben Feuchtigkeit auch einen organischen Nährboden bieten.
Auf diese Weise entsteht Schimmel in der Küche
Wenn man kocht ohne eine Dunstabzugshaube zu verwenden, kann sich Schimmel auch in der Nähe des Herdes bilden, weil der Dampf hier sehr häufig gleich kondensiert und so feuchte Stellen verursacht. Auch der Deckenbereich direkt über dem Herd ist aus dem gleichen Grund ein Risikogebiet. Gefährlich sind auch defekte oder undichte Leitungen, vor allem bei der Spüle. Das austretende Wasser befeuchtet ebenfalls den Untergrund und fördert auf diese Weise Schimmelbildung. Die Bereiche hinter Schränken sollten regelmäßig – zum Beispiel beim Putzen – auf Schimmelbefall kontrolliert werden. Hier findet nämlich nur ein unzureichender Luftaustausch statt.
Profi Schimmelentferner gegen Schimmel in der Küche
Um dem Schimmel in der Küche Herr zu werden, ist oftmals ein guter Schimmelentferner das Mittel der Wahl. Neben unzähligen Produkten im Einzelhandel kann sich der Blick in die Profi-Abteilung bzw. den Fachhandel lohnen, denn ein Profiprodukt ist stets höher dosiert und wirkt zuverlässiger als ein billiges Discountprodukt. Wir empfehlen daher die Schimmelenterner von Assindia, welches sowohl als Chlorfreie Schimmelentferner als auch Schimmelentferner mit Chlor online zu kaufen gibt.

Sagen Sie dem Schimmel Adé – Mit professionellen Schimmelentfernern aus dem Fachhandel.
Antworten