Schimmel im Bad – welche Mittel helfen?

Mittgel gegen Schimmel

Schwarz verfärbte Fugen und Dichtungen im Bad können mit herkömmlichen Reinigungsmitteln oder Alkohol behandelt werden. Häufig werden wir gefragt, welche Mittel sich am besten für das Badezimmer eignen.

Frage zum Thema Schimmelentferner fürs Bad:

Hallo, ich suche ein Mittel gegen schwarz verfärbte Fugen im Bad und auf den Dichtungen auf den Fensterrahmen. Im Bad sind graue Fugen und weißes Silikon. Die Dichtungen sind eingeklebt an weiß- lackiertem Holz.
Habe gehört, dass Alkohol sehr gut wirke. Über eine Mitteilung würde ich mich sehr freuen.

Antwort:

Alkohol eignet sich zur Schimmelbeseitigung tatsächlich sehr gut, allerdings muss er mehrmalig angewandt werden, weil er sich sehr schnell verflüchtigt. Bei Kunststoffdichtungen oder Silikonfugen besteht die Gefahr, dass der Schimmel schon zu tief im Gewebe sitzt und nicht mehr komplett entfernt werden kann. Es sollte deshalb bei Schimmel immer möglichst schnell gehandelt werden. Oberflächliche Schimmelbeläge lassen sich auch mit einfachen Reinigungsmitteln beseitigen. Eine Nachbehandlung mit hochprozentigem Alkohol empfiehlt sich aber trotzdem, weil er alle Myzel restlos abtötet. Sind nach der Behandlung noch immer Schimmelspuren im Silikon oder in den Dichtungen vorhanden, bleibt als letzte Möglichkeit nur eine Erneuerung des Silikons bzw. der Dichtungen.

Befallene Fensterdichtungen sind übrigens immer ein Hinweis auf vorhandene Kältebrücken. Hier wird die Raumwärme erheblich schneller ins Freie befördert als an anderen Stellen. Durch die abgekühlte Luft bildet sich Kondenswasser und somit Feuchtigkeit als Basis für Schimmelpilze. Idealerweise wird auch hier Abhilfe geschaffen und für eine bessere Dämmung gesorgt, weil sonst mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder Schimmel auftritt. Mit dieser Maßnahme, die das Entweichen von Wärme stoppt, lassen sich auch noch Energiekosten sparen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*