
Schimmelpilze gehören definitiv nicht zu den Sachen, die man sich im eigenen Haus wünscht. Neben dem ekelerregenden Aussehen bergen die Schimmelpilze allerdings auch gesundheitliche Gefahren, die nicht unterschätzt werden sollten. Besonders in Gebäuden finden die Schimmelpilze oft optimale Wachstumsbedingungen: höhere Luftfeuchtigkeit, schlechter Luftaustausch und angenehme Temperaturen sind ideal für Schimmelpilze. Um sich zu vermehren bilden die Pilze Sporen aus, die vor allem die oberen Atemwege des Menschen belasten und dort Schäden anrichten können. Besonders Allergiker und Asthmatiker sind stark davon betroffen. Um die Schimmelsporen unschädlich zu machen kann man den HEPA Luftreiniger B-785 verwenden. Der mit sieben Filtersystemen ausgestattete Reiniger eliminiert die Sporen, die sich in der umliegenden Raumluft befinden, sodass das Wohnklima merklich verbessert wird.
7 HEPA Luftreiniger Systeme
Schimmelsporen findet man so gut wie überall. Treten sie in zu hoher Konzentration auf, können gesundheitliche Schäden die Folge sein. Treffen die Sporen zudem noch auf geeignete Nährböden kommt es zur Ausbildung von Schimmelpilzbefall. Neben der bloßen Luftfilterung geht das Luftreinigungssystem B-785 noch wesentlich weiter. Sieben Systeme sind für die Zerstörung der Schimmelsporen integriert:
- Grundfilterung der Luft durch einen integrierten Filter
- Filterung mit Aktivkohle, um kleine Partikel herauszufiltern
- Filterung mit Kohlefasern
- Ionisierung (zuschaltbar)
- Fotokatalyse
- Bestrahlung mit UV-Licht
- Behandlung mit Ozon
Für knapp 200 Euro ist dieser Luftreiniger auch ein echtes Schnäppchen, wenn man ihn mit Geräten anderer “Marken”hersteller vergleicht. Aber die laufenden Kosten muss man auch berücksichtigen. Was kosten denn die Austauschfilter?