
Zu den im Fachhandel erhältlichen Produkten der Firma Baufan zählen zahlreiche Artikel, mit denen man Schimmelbildung vorbeugen und bestehende Schimmelpilze bekämpfen kann. Baufan wurde bereits 1971 in Leipzig als VEB Bauchemie gegründet und ist unter anderem auf die Produktion von Dispersionsfarben, Leimen und anderen Bauchemieprodukten spezialisiert. Die Baufan Produkte werden im Fachhandel und in Baumärkten geführt. Im Internet findet man eine ausführliche Übersicht der angebotenen Produkte. Für die Bekämpfung von bestehendem Schimmel bietet das Unternehmen das Produkt SchimmelX, während das Baufan Anti-Schimmel-Konzentrat vor allem für die Schimmelvorbeugung gedacht ist.
Baufan Anti Schimmel – Konzentrat als Fungizider Farbzusatz
Das Baufan Anti-Schimmel Konzentrat eignet sich als antimikrobieller Farbzusatz. Das macht das Konzentrat besonders flexibel, da es der Wunschfarbe einfach beigemischt werden kann. Neben dem Einsatz in Tapetenkleister kommt auch eine Beimischung zur Grundierung oder Dispersionsfarbe in Frage. Die einzige wesentliche Voraussetzung zur Beimischung ist, dass es sich beim Produkt um eine auf Wasserbasis hergestellte Flüssigkeit handelt. Da das Produkt von Baufan antimikrobiell ist, schützt es neben einem Schimmelpilzbefall auch vor Algen und Moosen – was das Produkt vor allem für den Einsatz im Außenbereich attraktiv macht. Hier hat man besonders oft mit dem unliebsamen grünen Bewuchs zu kämpfen, der mit dem Produkt von Baufan zuverlässig entfernt werden kann.
Anwendung des Baufan Anti Schimmel Farbzusatzes
Für 10 – 15 Liter Dispersionsfarbe reichen etwa 250 ml des Konzentrats, was einem Gebinde entspricht. Auch bei Tapetenkleister oder Grundierungen kann man den Baufan Farbzusatz im gleichen Mischverhältnis zusetzten. Beim Vermengen der beiden Komponenten sollte man gründlich vorgehen, sodass es zu einer guten Verteilung des Farbzusatzes im Medium kommt. Bei einer Untergrundsanierung, bei der ebenfalls der Baufan Farbzusatz verwendet werden kann, sollte man ein anderes Mischverhältnis wählen. In diesem Fall sollte man 250 ml Konzentrat für etwa 8 Liter Wasser verwenden. Von einer Holzbehandlung mit dem Konzentrat sollte man absehen, da es für diesen Zweck nicht geeignet ist.
Baufan Anti Schimmel Konzentrat bei Stifutung Warentest als “gut” bewertet
Bei einem Produkttest der Stiftung Warentest erzielten alle Anti-Schimmel-Konzentrate von Baufan die Gesamtnote „gut“. Selbstverständlich weißt auch die Stiftung Warentest auf die Beachtung der Gebrauchsanweisung hin, da es sich nach wie vor um chemische Produkte handelt. Im Test enthielten viele Produkte als biozide Komponente Chlor, das neben dem Schimmel bei falscher Anwendung auch den menschlichen Organismus angreifen kann. Besonders die Atemwege können von den chlorhaltigen Substanzen angegriffen werden. Bei den Anti-Schimmel-Produkten von Baufan kam es deshalb jedoch zu keiner Abwertung, da diese davon nicht betroffen waren. Die Produkte eignen sich besonders gut, wenn man mit Schimmelpilzen aufgrund von Wärmebrücken zu kämpfen hat. Auch beim Internetportal Testberichte Kundenrezensionen fand eine Bewertung von Anti-Schimmel-Mitteln statt. Hier konnte der fungizide Farbzusatz von Baufan ebenfalls die Note „gut“ erzielen.
Antworten