Bacillus sp.

Bazillen – der Begriff „Bacillus“ bedeutet im lateinischen „Stäbchen“) – sind eine Gattung stäbchenförmiger, in Mehrzahl sich aktiv bewegender Bakterien mit mehr als zweihundert bekannten Arten. Kennzeichnend für die Gattung Bacillus ist die Produktion von Endosporen und aerobes oder optional aerobes Wachstum. Endosporen sind Sporen, die innerhalb der Zellen gebildet werden, was sie von den Exosporen divergiert.

Bakterien der Gattung Bacillus kommen häufig bei Wasserschäden in Gebäuden vor.

Bei 30 Prozent aller Analysen von Baumaterialien im Rahmen der Analyse von Nässeschäden ließen sich in über 30 Prozent der Proben Bacillus-Bakterien nachweisen.

Einige Arten können krankheitserregend (pathogen) sein.